Domain zur-laute.de kaufen?

Produkt zum Begriff Studien:


  • Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur attischen Vasenmalerei
    Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur attischen Vasenmalerei

    In diesem reich bebilderten Band werden zahlreiche, bisher unpublizierte Gefäße aus Museen, Privatbesitz und Kunsthandel vorgelegt, um so den Kreis der Forschung zu erweitern und Kenntnisse zu vertiefen. Dazu gehört auch, dass - wie der zweite Teil des Titels anzeigt - in diesem Doppelband viele attische Vasen vorwiegend aus dem späten 5. Jahrhundert und der ersten Hälfte des folgenden Saeculums veröffentlicht werden. Ein Lekanisdeckel bietet das figurenreichste Bild der Aphroditegeburt und ist auch von der Form her ein singuläres Stück. Auch andere Mythen - so die Eigeburt Ledas und das Motive der opfernden Götter - finden sich auf den attischen Gefäßen.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Studien zur Kunstgeschichte. Lux incorporate.
    Studien zur Kunstgeschichte. Lux incorporate.

    Zur ontologischen Begründung einer Systematik des farbigen Aufbaus in der Malerei. In der Kunstwissenschaft treten nach wie vor Formal- und Farbanalysen häufig getrennt auf. Die vorliegende Arbeit versucht diesen Zwiespalt theoretisch fundiert zu überwinden.

    Preis: 7.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Max Beckmann - Studien zur Farbe im Spätwerk.
    Max Beckmann - Studien zur Farbe im Spätwerk.

    Das Werk von Max Beckmann zeichnet sich durch eine meisterhafte Form- und Farbgestaltung aus, im Spätwerk reichhaltiger und virtuoser denn je. Rita Winkelmann entwickelt ein neues Verfahren, das die Maltechnik und den Farbgebrauch untersucht: die farbanalytische Ikonographie. Rita Winkelmann liefert erstmals Bildinterpretationen, die wesentlich die Farbgestaltung mit einbeziehen. Welche Informationen können wir zusätzlich aufgrund der Farbe über die Bilder erhalten? Ihr neues Verfahren wird an Beckmanns »Mutter mit spielendem Kind«, »Ruhende Frau mit Nelken« und »Quappi in Blau und Grau« entwickelt und vorgestellt. Dazu gehören: ausführliche Farbprotokolle unter Verwendung einer den Farben des Künstlers gemäßen Farbkarte; Farbtheorien und Farbpsychologie, die auf die farbigen Gegenstände des Bildes angewandt werden (Form-Farbe-Analyse); Interpretationsmodelle aufgrund der bisherigen Betrachtungen; die Einbeziehung der Persönlichkeit des Künstlers und sein Studium der »Geheimlehre « von Helena P. Blavatsky.

    Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Klafki, Wolfgang)
    Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Klafki, Wolfgang)

    Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik , Abhandlungen und Aufsätze aus dem Zeitraum zwischen 1975 und 1991. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., neu ausgestattete Auflage, Erscheinungsjahr: 200710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beltz Bibliothek##~Beltz Pädagogik##, Autoren: Klafki, Wolfgang, Auflage: 07006, Auflage/Ausgabe: 6., neu ausgestattete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 327, Abbildungen: 2 Abb., Keyword: Erziehungswissenschaft; Lernen; Unterricht, Fachschema: Bildungstheorie~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 209, Breite: 133, Höhe: 21, Gewicht: 429, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783407340566 9783407541482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 370758

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es Studien zur Wirksamkeit von Knoblauchpillen?

    Ja, es gibt einige Studien zur Wirksamkeit von Knoblauchpillen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Knoblauchpillen zur Senkung des Blutdrucks beitragen können. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Knoblauchpillen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können. Allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die genaue Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen von Knoblauchpillen zu bestätigen.

  • Was sind einfache Studien?

    Einfache Studien sind Forschungsprojekte, die in der Regel eine geringe Komplexität aufweisen und relativ einfach durchzuführen sind. Sie können beispielsweise eine kleine Stichprobe, eine kurze Beobachtungszeit oder eine einfache Fragestellung haben. Einfache Studien können dennoch wertvolle Erkenntnisse liefern und dienen oft als Grundlage für weiterführende Forschung.

  • Wo kann man Studien einsehen?

    Studien können in verschiedenen Quellen eingesehen werden, je nach Fachgebiet und Art der Studie. Häufige Quellen sind wissenschaftliche Fachzeitschriften, Datenbanken wie PubMed oder Scopus, Universitätsbibliotheken und Forschungsportale von Universitäten oder Forschungsinstitutionen. Oftmals sind Studien auch auf den Websites der Autoren oder der beteiligten Institutionen verfügbar.

  • Was sind die üblichen Methoden zur Erhebung von Daten in wissenschaftlichen Studien?

    Die üblichen Methoden zur Erhebung von Daten in wissenschaftlichen Studien sind Umfragen, Experimente und Beobachtungen. Umfragen werden häufig verwendet, um Informationen von einer Stichprobe der Bevölkerung zu sammeln. Experimente ermöglichen es, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu untersuchen, während Beobachtungen Verhaltensweisen und Phänomene in natürlichen Umgebungen erfassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Studien:


  • Affektübertragung. Kulturhistorische Studien zur Emotionalität in der frühen Neuzeit
    Affektübertragung. Kulturhistorische Studien zur Emotionalität in der frühen Neuzeit

    Ausgehend von einer typischen und als weitgehend konstant angenommenen Manifestationsform inneren Empfindens, dem Vergießen von Tränen, wird im Buch »Affektübertragung« die These entwickelt, dass die katholische Reform des 16. und 17. Jahrhunderts - stärker als bisher gesehen - als eine Zeit »geistlicher Empfindsamkeit« angesprochen werden muss. Eine aufschlussreiche Studie, die die Vergegenwärtigung des Allerhöchsten in der Emotion, als sinnliches Ereignis untersucht und dabei die verwendete Metaphorik analysiert.

    Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Jünger. Studien. Autorschaft. Zeit.
    Jünger. Studien. Autorschaft. Zeit.

    Autorschaft. Wie soll der Begriff gefaßt werden? Ganz allgemein als Äußerung schöpferischer Kraft. Autor ist jeder, nur wissen die meisten nichts von ihrem Glück. So ist in jedem Studierzimmer, in jeder Bücherstube ein wenig Sanduhr-Stimmung, ein wenig vom Geiste der Melancholia und des heiligen Hieronymus. Es ist da immer Trauer, aber auch immer Behaglichkeit, weil immer Besinnung ist.

    Preis: 32.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Studien zu Edmund Dulac.
    Studien zu Edmund Dulac.

    Der Franzose mit Wirkungskreis in England, Edmund Dulac (1882-1953), gehörte zu den bekanntesten Kinderbuchillustratoren seiner Generation. Bis heute kennen und lieben die Menschen seine am Jugendstil orientierten Illustrationen von Märchen genauso wie von bibliophilen Ausgaben zeitgenössischer oder historischer Dramen oder Romane. Uns allen sind seine herrlichen Interpretationen für z.B. Tausendundeine Nacht ein Begriff. In seiner Hauptschaffenszeit von 1907 bis 1914 in London verhalf er der Buchillustration zu einer letzten großen Blüte und Kunstfertigkeit, bevor die Produktion der aufwendig hergestellten Bücher mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum Erliegen kam. Dieser Band geht erstmalig in der deutschen Forschung umfassend auf das Gesamtwerk des Künstlers ein und ordnet seine Werke zu orientalischen oder orientalisch inspirierten Märchen in eine Illustrationstradition ein. Dabei geht es insbesondere der Frage nach, wie nahe Dulac selbst dem Orientalismus stand.

    Preis: 54.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen
    Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen

    Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen , In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ergriff eine regelrechte Bauwelle Mitteldeutschland und den Ostseeraum. Das hier bisher unbekannte Material Backstein wurde dabei zum Ausgangspunkt einer bis ins Heute reichenden Tradition. Es war sowohl bei großen Kirchenbauten als auch bei repräsentativen Herrschaftssitzen der Landesherren sehr beliebt, obwohl häufig auch anderes steinernes Baumaterial zur Verfügung gestanden hätte. Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die frühe Phase des Backsteinbaus bis Mitte des 13. Jahrhunderts vor allem im südlichen Ostseeraum. Der Blick wird aber auch nach Osteuropa, Skandinavien und den Niederlanden sowie nach Italien gelenkt. Neue Ergebnisse aus der Bauarchäologie und Bauforschung werden vorgestellt, kultur- und landesgeschichtliche Zusammenhänge aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zur Backsteinarchitektur#8#, Redaktion: Badstübner, Ernst~Schumann, Dirk~Tilo, Schöfbeck, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Abbildungen: ca. 150 Abbildungen, Keyword: Architektur; Bauforschung; Mittelalter, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur / Sakrale Architekur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Zeitraum: 12. Jahrhundert (1100 bis 1199 n. Chr.)~13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 210, Höhe: 31, Gewicht: 1220, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die gängigsten Methoden zur Durchführung von Erhebungen in wissenschaftlichen Studien?

    Die gängigsten Methoden zur Durchführung von Erhebungen in wissenschaftlichen Studien sind Umfragen, Interviews und Beobachtungen. Umfragen werden oft in Form von Fragebögen durchgeführt, Interviews können strukturiert, halbstrukturiert oder unstrukturiert sein und Beobachtungen können teilnehmend oder nicht teilnehmend erfolgen.

  • Was sind die gängigen Methoden zur Validierung von Daten in wissenschaftlichen Studien?

    Die gängigen Methoden zur Validierung von Daten in wissenschaftlichen Studien sind die interne Validierung, externe Validierung und die Kreuzvalidierung. Bei der internen Validierung werden die Daten innerhalb der Studie überprüft, während bei der externen Validierung die Ergebnisse mit bereits bekannten Daten oder Studien verglichen werden. Die Kreuzvalidierung beinhaltet das Aufteilen der Daten in Trainings- und Testdatensätze, um die Robustheit der Ergebnisse zu überprüfen.

  • Welche Methoden können zur genauen Nachweisführung in wissenschaftlichen Studien und Forschungsarbeiten eingesetzt werden?

    Zu den Methoden gehören Experimente, Umfragen und Beobachtungen, die Daten sammeln und analysieren. Statistische Analysen helfen bei der Interpretation der Ergebnisse und der Ableitung von Schlussfolgerungen. Die Verwendung von Kontrollgruppen und Doppelblindstudien kann die Validität der Ergebnisse erhöhen.

  • Was sind einige mögliche Auswirkungen von Ungenauigkeit in wissenschaftlichen Studien?

    Ungenauigkeiten in wissenschaftlichen Studien können zu falschen Schlussfolgerungen führen, die die Entwicklung von Medikamenten oder Therapien behindern können. Sie können auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft und die Forscher beeinträchtigen. Darüber hinaus können ungenaue Studien Ressourcen verschwenden und die Zeit und das Geld von Forschern und Institutionen verschwenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.