Produkt zum Begriff Studien-Zur-Geschichte-Der:
-
Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur attischen Vasenmalerei
In diesem reich bebilderten Band werden zahlreiche, bisher unpublizierte Gefäße aus Museen, Privatbesitz und Kunsthandel vorgelegt, um so den Kreis der Forschung zu erweitern und Kenntnisse zu vertiefen. Dazu gehört auch, dass - wie der zweite Teil des Titels anzeigt - in diesem Doppelband viele attische Vasen vorwiegend aus dem späten 5. Jahrhundert und der ersten Hälfte des folgenden Saeculums veröffentlicht werden. Ein Lekanisdeckel bietet das figurenreichste Bild der Aphroditegeburt und ist auch von der Form her ein singuläres Stück. Auch andere Mythen - so die Eigeburt Ledas und das Motive der opfernden Götter - finden sich auf den attischen Gefäßen.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 € -
Studien zur Geschichte von Abtei & Schloss Chemnitz. Aufsätze und Miszellen.
Der vorliegende Band eröffnet die Reihe Studien zur Geschichte von Abtei und Schloss Chemnitz. In unregelmäßiger Folge werden in den kommenden Jahren gesammelte Aufsätze und Miszellen zum Chemnitzer Benediktinerkloster wie auch zur Geschichte des kurfürstlichen Schlosses, das sich nach der Reformation in der einstmals prächtigen Abtei etablierte, veröffentlicht. Damit sollen wichtige lokale Aspekte in den Kontext der europäischen Forschung zur mittelalterlich-frühneuzeitlichen Kulturgeschichte einfließen. Aus dem Inhalt: Kloster Chemnitz im 12. und 13. Jahrhundert, Frühe Gesteinsnutzung in der Region Chemnitz, Romanische Bauplastik aus dem Chemnitzer Benediktinerkloster, Kirchen, Kapellen und Altäre der Chemnitzer Abtei, Gasträume Abt Heinrichs in der frühesten Schlossbeschreibung, Zinsaufzeichnungen des Klosters aus dem 13. Jahrhundert, Militärische Aspekte klösterlicher Herrschaftspraxis.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Beiträge zur Geschichte der Handfeuerwaffen.
Der deutsche Kunsthistoriker Koetschau stellt die imposante Sammlung des Doyens der Waffenkunde, Moritz Thierbach, dar und porträtiert die technischen Entwicklungen vom Schießpulver über mittelalterliche Büchsen und erste Geschütze bis hin zu den Handfeuerwaffen des Dreißigjährigen Krieges. Auch die Schießausbildung wird im reich bebilderten, bibliophilen Werk thematisiert. Mit Original-Titelbild, 18 Lichtdrucktafeln und Textabbildungen. Auf 300 Exemplare limitiert und handnummeriert!
Preis: 64.00 € | Versand*: 6.95 € -
Affektübertragung. Kulturhistorische Studien zur Emotionalität in der frühen Neuzeit
Ausgehend von einer typischen und als weitgehend konstant angenommenen Manifestationsform inneren Empfindens, dem Vergießen von Tränen, wird im Buch »Affektübertragung« die These entwickelt, dass die katholische Reform des 16. und 17. Jahrhunderts - stärker als bisher gesehen - als eine Zeit »geistlicher Empfindsamkeit« angesprochen werden muss. Eine aufschlussreiche Studie, die die Vergegenwärtigung des Allerhöchsten in der Emotion, als sinnliches Ereignis untersucht und dabei die verwendete Metaphorik analysiert.
Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Gibt es Studien zur Wirksamkeit von Knoblauchpillen?
Ja, es gibt einige Studien zur Wirksamkeit von Knoblauchpillen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Knoblauchpillen zur Senkung des Blutdrucks beitragen können. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Knoblauchpillen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können. Allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die genaue Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen von Knoblauchpillen zu bestätigen.
-
Was sind die üblichen Methoden zur Erhebung von Daten in wissenschaftlichen Studien?
Die üblichen Methoden zur Erhebung von Daten in wissenschaftlichen Studien sind Umfragen, Experimente und Beobachtungen. Umfragen werden häufig verwendet, um Informationen von einer Stichprobe der Bevölkerung zu sammeln. Experimente ermöglichen es, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu untersuchen, während Beobachtungen Verhaltensweisen und Phänomene in natürlichen Umgebungen erfassen.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Durchführung von Erhebungen in wissenschaftlichen Studien?
Die gängigsten Methoden zur Durchführung von Erhebungen in wissenschaftlichen Studien sind Umfragen, Interviews und Beobachtungen. Umfragen werden oft in Form von Fragebögen durchgeführt, Interviews können strukturiert, halbstrukturiert oder unstrukturiert sein und Beobachtungen können teilnehmend oder nicht teilnehmend erfolgen.
-
Was sind die gängigen Methoden zur Validierung von Daten in wissenschaftlichen Studien?
Die gängigen Methoden zur Validierung von Daten in wissenschaftlichen Studien sind die interne Validierung, externe Validierung und die Kreuzvalidierung. Bei der internen Validierung werden die Daten innerhalb der Studie überprüft, während bei der externen Validierung die Ergebnisse mit bereits bekannten Daten oder Studien verglichen werden. Die Kreuzvalidierung beinhaltet das Aufteilen der Daten in Trainings- und Testdatensätze, um die Robustheit der Ergebnisse zu überprüfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Studien-Zur-Geschichte-Der:
-
Selbstdarstellung - Schriften zur Geschichte der Psychoanalyse
Im Zentrum dieses Bandes steht Freuds berühmte ›Selbstdarstellung‹, diejenige Schrift, die am ehesten als seine Autobiographie bezeichnet werden könnte.
Preis: 3.99 € | Versand*: 6.95 € -
Studien zur Kunstgeschichte. Lux incorporate.
Zur ontologischen Begründung einer Systematik des farbigen Aufbaus in der Malerei. In der Kunstwissenschaft treten nach wie vor Formal- und Farbanalysen häufig getrennt auf. Die vorliegende Arbeit versucht diesen Zwiespalt theoretisch fundiert zu überwinden.
Preis: 7.80 € | Versand*: 6.95 € -
Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa.
Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt thematische Schwerpunkte: Gemeindeleben, Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft - vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart - werden in großangelegten Beiträgen dargelegt.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Handrich, Thomas: Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie
Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie , Was bewegte damals viele Bewohner*innen der Dörfer und Städte, Jahrhunderte alte Abhängigkeiten von geistlichen und weltlichen Obrigkeiten in Frage zu stellen? Wie kam es, dass Erdulden, Lethargie und Passivität plötzlich passé waren und sich rebellische, Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung fördernde Haltungen entwickelten? Wie spielte sich die große Geschichte von Aufständen, Revolutionen und Konterrevolutionen vor Ort ab? - Dieses Buch gibt Antworten und führt uns in die beiden Regionen, in denen alles begann. In den ausgewählten Orten werden Personen und Personengruppen benannt und beschrieben, die damals die lokale Demokratiegeschichte mitprägten. In einigen Orten wurden bereits zu ihren Lebzeiten manifeste Erinnerungsorte geschaffen, mancherorts geschah dies erst in den letzten Jahrzehnten, vielerorts fehlen sie bis heute. In diesem Buch werden Spuren in diesen Erinnerungsorten, die in einem Zusammenhang mit der Demokratiebewegung stehen, wie z. B. Gedenksteine und -tafeln, schriftliche Zeugnisse sowie auch Straßennamen oder Bauwerke etc. festgehalten. Als eine weitere Besonderheit werden in zahlreichen Projekten und Erzählungen ausgesuchte "Best Practices" aus der Vermittlung vorgestellt. Beschrieben werden Theaterstücke, die in der damaligen Zeit spielen, mehrere Rundgänge und -fahrten durch die lokale Freiheits- und Demokratiegeschichte in verschiedenen Orten werden empfohlen und auch eine Fluchtgeschichte wird beschrieben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet die Interpretation der Karikatur zur Geschichte von 1949?
Ohne die genaue Karikatur zu kennen, ist es schwierig, eine spezifische Interpretation zu geben. Allgemein könnten Karikaturen zur Geschichte von 1949 jedoch verschiedene Aspekte der Ereignisse darstellen, wie zum Beispiel den Beginn der Bundesrepublik Deutschland, die Teilung Deutschlands oder die Gründung der DDR. Die Interpretation hängt von den dargestellten Elementen und dem Kontext ab.
-
Welche Methoden können zur genauen Nachweisführung in wissenschaftlichen Studien und Forschungsarbeiten eingesetzt werden?
Zu den Methoden gehören Experimente, Umfragen und Beobachtungen, die Daten sammeln und analysieren. Statistische Analysen helfen bei der Interpretation der Ergebnisse und der Ableitung von Schlussfolgerungen. Die Verwendung von Kontrollgruppen und Doppelblindstudien kann die Validität der Ergebnisse erhöhen.
-
Was sind einige Fragen zur "Unendlichen Geschichte"?
Einige Fragen zur "Unendlichen Geschichte" könnten sein: Was ist die Bedeutung der Fantasie in der Geschichte? Wie beeinflusst die Handlung die Charakterentwicklung von Bastian? Welche Botschaft möchte der Autor mit dem Buch vermitteln?
-
Wie lautet die Chronologie zur Geschichte Jesu?
Die Chronologie zur Geschichte Jesu basiert hauptsächlich auf den Evangelien des Neuen Testaments. Es wird angenommen, dass Jesus um das Jahr 4 v. Chr. geboren wurde und seine öffentliche Lehrtätigkeit im Alter von etwa 30 Jahren begann. Er wurde von Johannes dem Täufer getauft und predigte und heilte Menschen während seines dreijährigen Dienstes. Schließlich wurde er verhaftet, gekreuzigt und starb am Kreuz, bevor er drei Tage später auferstand.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.